Erinnerungen an Kottegoda
Leider viel dieses wunderschöne Resort der Corona Pandemie zum Opfer.
Viele unserer Gäste baten darum, eine Erinnerungsseite weiterhin anzuzeigen und wir tun dies natürlich sehr gerne, da sehr viel Herzblut daran hängt, welches natürlich ebenfalls für die anderen Häuser gilt.
Zwanzig Jahre und viele Ayurveda Gäste
Die Panchakarma Kur im familiären Ayurveda-Resort Vattersgarden, eingebettet in eine friedvolle Umgebung abseits vom Massentourismus im Süden von Sri Lanka nahe dem kleinen Fischerdorf Kottegoda.
Den Kur-Aufenthalt in der Anlage erlebte man in einem eineinhalb Hektar großen tropischen Garten direkt am Sandstrand des indischen Ozeans im Halbschatten der Palmen.
Die weitläufige Anlage mit den einhundertfünfzig Kokospalmen wurde im Charakter eines Dorfes errichtet, dies bedeutete mehrere Wohngebäude anstelle eines großen Hotel Komplexes.
Wir hatten hier nur Gäste, welche eine authentische Panchakarmakur erleben wollten.
Der weitläufige und von unserem Gärtner Ananda und seinem Team liebevoll gepflegte Park bot neben den für die Gemeinschaft vorgesehenen Plätzen viele Gelegenheiten, um die Kur-Anwendungen individuell zu verarbeiten.
Die Anwendungen bekam man in den Ayurveda-Cabanas, welche aus nativen Stoffen gebaut wurden, getreu den Veden, welche dies seit mehreren tausend Jahren überliefern.
Der Tagesablauf entspricht dem Samsara, ein Beispiel dazu kann man auf dieser Webseite ebenfalls finden und er ist natürlich in unseren anderen Resorts ebenfalls so zu erleben.
Das native Ceylon Ayurveda ist seit zweieinhalb tausend Jahren mit dem Buddhismus fest verbunden.
Dies geschieht in Zusammenarbeit mit dem Srilankischen Department of Ayurveda welches ebenfalls für die medizinische Versorgung der Bevölkerung in Sri Lanka verantwortlich ist und im ganzen Land ayurvedische Hospitals, sowie Forschungseinrichtungen unterhält. Ca. 80% der Bevölkerung nutzt dieses staatliche Gesundheitssystem.
Das Vattersgarden Kottegoda Resort liegt zusammen mit einem buddhistischen Dorftempel auf einer Halbinsel, welche durch die Lagune und das Meer gebildet wurde.
Über fünfzig Mitarbeiter sorgten sich hier um das Wohl der Gäste und das Gelingen der Kur und sind nun verteilt in den anderen Standorten.
Man findet Kottegoda auf der Küstenstrasse zwischen Matara und Dickwella bei Kilometerstein 175.
Man wohnt in geräumigen Doppelzimmern (auch als Einzelzimmer buchbar), alle Zimmer haben ein eigenes Badezimmer mit europäischem WC, Dusche und solargewärmtes Wasser.
Die Zimmer haben Sitzmöbel innen und außen, Terrasse oder Balkon, das große Bett hat ein Moskitonetz.
Etwas zur Orientierung - nach Süden hin erstreckt sich der indische Ozean, nach Norden die kleine Süßwasserlagune, die Heimat von vielen Vogelarten, Im Osten steht der kleine Dorftempel mit der Sonntagsschule und nach Westen hat man den Anschluss an die Fischersiedlung Lunukalapuwa, das erste Haus steht in 500 m Entfernung. Zur Bushaltestelle im Dorf sind es ca. 1500 m.
Die authentische Panchakarma Kur
Sie folgt den Vorgaben der vedischen Richtlinien, der Tagesablauf, die Anwendungen, das native Ayurveda Anwendungs Dorf, all dies entspricht den überlieferten Veden.
Die Ärzte in den Vattersgarden Resorts haben allesamt studiert und nach dem staatlichen Abschluß an staatlichen Kliniken praktiziert.
Die Supervision über das Vattersgarden Ayurveda-Center wird vom Srilankischen Department of Ayurveda ausgeübt, welches auch die Vergabe der Hospital Registrierung durchführte.
Die Therapeuten wurden ebenfalls vom Department of Ayurveda zertifiziert.
Erforderliche Anwendungen, Medizin und Essen werden entsprechend den „verbogenen“ Lebensenergien und den Auswertungen von Reaktionen und Reflektionen (Feedback) der Patienten entschieden. Dies wird durch tägliche Arztkonsultationen sichergestellt.
Die Preise pro Person im Resort Kottegoda
Hauptsaison vom 1. Dezember 2021 bis Ende April 2022
Zwischensaison 1. Oktober bis 30. November 2022
- Die Unterkunft (pro Person) im Einzel bzw. Doppelzimmer
- Alle ayurvedischen Anwendungen (durchschnittlich 5 pro Tag)
- Ayurvedische Vollpension mit individuell abgestimmter Ernährung
- Ayurvedische Getränke wie Hochland-Wasser, Kräutertees, Abkochungen, Lassi, Tambili, Gewürztees und Säfte entsprechend der Konstitution
- Individuell abgestimmter Therapieplan
- Tägliche Konsultationen
- 24 Stunden Arzt vor Ort
- Alle verordneten Verabreichungen, Präparate oder Medizin
- Präparate zur Nachkur
- Tägliches Yoga angeleitet durch Yogalehrer
- Gemeinsame tägliche Meditation angeleitet durch Garvin
- Übersetzungshilfe durch unseren Deutsch-sprachigen Gästebetreuer Jayalath
- Wöchentliche ayurvedische Kochvorführung und Ayurveda Vorträge
- WiFi Bereich
Nebenkosten:
Der Transfer
75.- Euro pro Fahrt (190 km inkl. Expressway Gebühr), gesamt also 150.- €
(diese Beträge sind pro Taxi und teilen sich durch die Anzahl der Mitreisenden)
Das Visum (Gültigkeit 30 Tage)
Kann vor der Reise online unter http://www.eta.gov.lk/slvisa/ für 30 US Dollar beantragt werden oder bei Einreise am Schalter „Visa on Arrival“ Kosten 35 US Dollar, dort kann auch in Euro bezahlt werden. Der Reisepaß muß in beiden Fällen beim Ausreisedatum noch mindestens 6 Monate gültig sein. Eine Verlängerung des Visum (über 30 Tage) kann nur persönlich in Colombo beim Department of Immigration erfolgen.
Der Flug
Unsere Gäste buchen die Flüge selbst. Über jedes Reisebüro oder online. Man kann alle großen Suchmaschinen nutzen, um eine Auswahl von guten Flugsuchmaschinen zu bekommen (Swoodoo, Fluege.de, Opodo etc) oder man nutzt direkt die Google Flug Suche www.google.de/flights
Der momentan einzige internationale Flughafen auf Sri Lanka ist der Bandaranaike Flughafen Colombo-Katunayake, Kürzel CMB.
Und evtl. eine Rundreise vor oder nach der Kur
Buchbar bei www.asoka.de - Anfragen können durch Herrn Kern in deutscher Sprache beantwortet werden.
Vorbereitung, Reservierung und Buchung
Zur Vorbereitung auf die Kur und bei weiteren Fragen hilft Ihnen gerne Inessa Vatter von Deutschland aus weiter.
Telefon +49 8556 - 9728507
Mobil +49 175 44 09 615
Email info@ayurveda-vattersgarden.de
Impressum
Vattersgarden Ayurvedic Clinic (PVT) Limited
Ayurveda-Hospital Registration 6-3/3/76 Department of Ayurveda
B.O.I. Project and Sri Lanka Tourism Development Authority (SLTDA) Approval
Email: ayurveda@vattersgarden.de
Verwaltung und Supervision:
81180 Kottegoda – Lunukalapuwa - Sri Lanka